Bauhaus in Berlin – das sind nicht nur eine Handvoll weißer Villen, Gropiusarchitektur in Siemensstadt und Hannes Meyers Schule in Bernau, die längst zum UNESCO Weltkulturerbe gehören.… Weiter lesen
Bauhaus ohne Dogma

Bauhaus in Berlin – das sind nicht nur eine Handvoll weißer Villen, Gropiusarchitektur in Siemensstadt und Hannes Meyers Schule in Bernau, die längst zum UNESCO Weltkulturerbe gehören.… Weiter lesen
Ende 1918 stürzen Revolutionen erstarrte Monarchien. Neue Republiken treten die Nachfolge von Zarenreich, k.u.k. Monarchie und Wilhelminischem Kaiserreich an. Sechzehn europäische Nationen geben sich im Jahr 1919 eine Verfassung.… Weiter lesen
Das ist der Plan der Berliner Bauverwaltung: Wohnraum für alle Geflüchteten bis 2021, für 10.000 Menschen sind die Unterkünfte Ende 2018 bezugsfertig, konkrete Bauvorhaben für 12.000 Plätze werden gerade umgesetzt.… Weiter lesen
Berlin, Potsdamer Straße – Die wilde Mischung aus Billighotel, Lotto-Kiosk, Stripklub, Woolworth und Dönerbude verändert sich. Mit Szene-Clubs, Restaurants, exklusiver Mode und Designerwerkstätten zieht die teure Avantgarde ein.… Weiter lesen
Am Morgen des 17.… Weiter lesen
Was kam in der Kommune II auf den Tisch? Welche Verlockung boten die Care-Pakete, welche wurden mit „Hoppl Poppl“ geweckt? Womit wurden in der DDR die Gaumen der Werktätigen verwöhnt?… Weiter lesen
Ob Emanzipation oder Frauenbewegung, ob Wiedervereinigung oder Migrationsgeschichte – die letzten 40 Jahre haben sich in die Beziehung zwischen Müttern und Töchtern eingeschrieben.… Weiter lesen
Antiautoritäre Bewegung, Vietnamkrieg, sexuelle Revolution, Prag 68, Wiedervereinigung, multikulturelles Leben – in den letzten 40 Jahren hat die deutsche Gesellschaft tiefgreifende Veränderungen erfahren.… Weiter lesen
Design, überall Design! Wir sind von Design umstellt. Manchmal fällt es auf, weil der Anblick eines Gegenstandes ein gutes Gefühl auslöst oder weil er unglaublich häßlich ist.… Weiter lesen